Dünger-Herstellung mittels Membranstripping

Herstellung von stickstoffreichen Dünger mittels Verwertung der anaeroben ARA-Schlämme mittels Membranstripping.

Faulschlamm enthält einen hohen Anteil an Stickstoff. Der Zentrat (der flüssige Teil dieses Schlamms nach der Zentrifugation) wird normalerweise wieder in den Einlauf zur Kläranlage zurückgeführt. Ein neues Verfahren, das von Alpha Wassertechnik und Membratec entwickelt wurde, ermöglicht es, den Grossteil dieses Stickstoffs zu extrahieren und als Mineraldünger zu verwerten. 

Die Technologie basiert auf einem Membranverfahren, das die gelösten gasförmigen Verbindungen von ihrer Flüssigkeit trennt. 85% des im Zentrat enthaltenen Stickstoffs kann auf dieser Weise in einem Düngemittel in Form von Ammoniumsulfat auf 80 g N /L aufkonzentriert werden. 

Dieses Verfahren bietet den ARAs mehrere Vorteile: 

  • Eine Wiederverwertung von stickstoffhaltigen Abfällen in Dünger ; 
  • Eine Verringerung der Ammoniakbelastung der gesamten Aufbereitung:
    • Verringerung des Sauerstoffbedarfs in der biologischen Stufe ;
    • Verringerung der Ammoniakbelastung im Ablauf aus der ARA; 
    • Verringerung der Produktion von N2O (das wichtigste Treibhausgas, das von Kläranlagen produziert wird) in der biologischen Behandlung, das in Form von KliK-Subventionen verwertet werden kann. 

  • Geringer Flächenbedarf und Modularität des Verfahrens (im Vergleich zu Entgasungstürmen).

Weitere Infos : Aqua & Gas

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok