Etwa ein Drittel des Trinkwassers im Verteilnetz der Schweiz muss in keiner Weise behandelt werden, das zweite Drittel benötig eine Aufbereitung in einem Schritt (Chlorung, Bestrahlung mit UV oder Filtration) und das letzte Drittel wird mit einer komplexen Aufbereitungskette behandelt, welche aus vielen Einzelschritten besteht wie: Koagulation, Filtration, Oxidation und Adsorption.