Projektblatt
Lenk (2024)

Ort
Lenk (BE), Schweiz
Betreiber
Gemeinde Lenk im Simmental
Gesamtkosten Anlage
CHF 4'100'000.- (inkl. Bau)
Projektdaten
Rohwasser: Quellwasser
Temperatur: 5 - 10°C
Nennleistung: 160 m3/h
Verfahrensablauf
Vorfiltration, Ultrafiltration
Projektpartner
Ingenieurbüro Ryser AG, Bern
Chronologie
September 2021
Ausschreibung
Januar 2022
Vergabe
Juni 2024
Beginn Montage vor Ort
Dezember 2024
Inbetriebnahme
Dezember 2024
Definitive Abnahme
Projektbeschrieb

Für ihre Trinkwasserversorgung verfügt die Gemeinde Lenk im Simmental über eine sehr ergiebige Wasserquelle, den Blattibrunnen in der Region Pöschenried. Diese wird seit den 1970er Jahren genutzt, muss nun jedoch aufbereitet werden. 

Das Projekt umfasste den Bau eines neuen 600 m3-Reservoirs und einer Ultrafiltrationsanlage mit zwei Linien von je 80 m3/h. Eine Vorrichtung für eine zukünftige dritte Linie wurde ebenfalls vorgesehen.

Die neue Aufbereitungsanlage produziert seit Ende 2024 den Grossteil des Trinkwassers der Gemeinde. Sie ist für die Produktion von etwa 1 Million m³ Trinkwasser pro Jahr ausgelegt. 

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen