Membratec ist mit mehreren Pilot- und Laboranlagen ausgestattet, mit denen eine einfache oder mehrstufige Aufbereitungskette untersucht werden kann, um die Machbarkeit einer Aufbereitung zu bewerten oder die ideale Verfahrenskette zu bestimmen. Dabei können Verfahren wie Ultrafiltration, Adsorption an Aktivkohle (GAK, PAK oder superfeine PAK), Ozonierung, Membranstripping oder Nanofiltration/Umkehrosmose untersucht werden. Diese Versuche unter realen Bedingungen oder im Labor zielen darauf ab, eine Aufbereitung zu optimieren und neue Anwendungen zu entwickeln.
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.