Projektblatt
Taninges (2022)

Ort
Taninges, Frankreich
Betreiber
Gemeinde Taninges
Gesamtkosten Anlage
EUR 1'360'000.- (inkl. Bau und Anschlüsse)
Projektdaten
Rohwasser: Quell- und Seewasser
Temperatur: 4 ° C
Nennleistung: 57 m3/h
Verfahrensablauf
Vorfiltration, Koagulation, Ultrafiltration, Netzschutz-Chlorung
Projektpartner
Cabinet Montmasson, Annecy (F)
Sogea Rhône-Alpes, Villeurbanne (F)
Montessuit et Fils SA, Gaillard (F)
Socco, Chavanod (F)
Chronologie
Dezember 2019
Ausschreibung
Juli 2020
Vergabe
September 2021
Montage vor Ort
Januar 2022
Inbetriebnahme
März 2022
Definitive Abnahme
Projektbeschrieb

Diese Anlage zur Aufbereitung durch Ultrafiltration befindet sich in der Gemeinde Taninges in Hochsavoyen, im Skigebiet Praz de Lys - Sommand. Sie deckt den sehr schwankenden Trinkwasserbedarf dieses Touristenortes, mit einer Leistung bis 1'200 m3/Tag.

Zwei Ressourcen, die mit unterschiedlichem Druck ankommen, versorgen die Membranmodule, welche in druckbeständigen Gehäusen installiert sind.

Das Konzept, das die Gemeinde Taninges überzeugte, besteht in einem Betrieb ohne Rückspül- oder Pufferbecken. Der verfügbare Druck gewährleistet nicht nur die Filtration, sondern auch den Transport bis zum 45 Meter höher gelegenen Reservoir für aufbereitetes Wasser in Brésy sowie die Rückspülung der Membranmodule. 

Der extrem niedrige Energieverbrauch dieser Aufbereitungsanlage und die robuste Konstruktion aus Edelstahl werden in den kommenden Jahren ein Trumpf für die Gemeinde Taninges und ihren wunderschönen Skiort sein.


Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok