Unser Labor

Membratec verfügt über ein Labor für angewandte Forschung und Entwicklung (R&D). Das ist für uns ein wertvolles Instrument, mit dem wir Projekte durchführen, die darauf abzielen, innovative Lösungen für die immer zahlreicher werdenden Probleme im Zusammenhang mit Trinkwasser und Abwasser zu liefern. Zu diesen Problemen gehören unter anderem das Vorhandensein von Mikroverunreinigungen in unserer Umwelt, aber auch die Verwertung bestimmter Stoffe aus Kläranlagen (z. B. Stickstoff oder Phosphor).

Ein gutes Verständnis der Wasserqualität und -chemie ist der erste Schritt in jedem Projekt. Das Membratec-Labor ist mit verschiedenen Messgeräten ausgestattet, um die relevanten Parameter für Trinkwasser, Abwasser, aber auch Industriewasser zu analysieren. Diese Geräte ermöglichen es uns, das zu behandelnde Wasser sowie seine Qualität im Laufe der Aufbereitung zu charakterisieren.

Das Labor ist ausserdem mit mehreren Prüfständen ausgestattet, die dazu dienen, verschiedene Aufbereitungsverfahren in kleinem Massstab zu simulieren, darunter Membranfiltration (Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose, Membrankontaktoren) oder Adsorption auf granulierter Aktivkohle, Pulver- oder superfeiner Pulveraktivkohle.

Unser Labor verfügt also über ein breites Spektrum an Mittel, bei denen die Innovation unsere Priorität bleibt! 

Diese sind wichtig für unsere R&D-Projekte, dienen aber auch dazu, unsere Angebote zu verfeinern, die Inbetriebnahme von Anlagen zu optimieren und effizient auf die Anfragen unserer Kunden zu reagieren.


Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok