Projektblatt
Vionnaz (2000)

Ort
Vionnaz (VS), Schweiz
Betreiber
Gemeinde Vionnaz
Gesamtkosten Anlage
CHF 700'000.-
Projektdaten
Rohwasser: Karstquellen
Temperatur: 6 °C
Nennleistung: 80 m3/h
Verfahrensablauf
Vorfiltration, Ultrafiltration
Projektpartner
Ingenieurbüro Pierre Grivel, St-Saphorin
Chronologie
Juni 2000
Vergabe
Novembrer 2000
Inbetriebnahme
Juni 2002
Inbetriebnahme der Erweiterung
Projektbeschrieb

Die Ultrafiltrationsanlage von Vionnaz wurde in der Nähe des Reservoirs Châble installiert, einige dutzend Meter oberhalb vom Dorf. Das Wasser stammt von Bergquellen. Es wird in einer hydraulischen Minizentrale turbiniert und erreicht die Aufbereitungsstation unter einem Druck von 0.8 bar. Die Installation benutzt das bestehende Reinwasserreservoir als Rückspülungsreservoir. Sie ist deshalb sehr kompakt und konnte in einer vorfabrizierten Doppelgarage untergebracht werden.

Ursprünglich in drei Linien mit je 7 Membranmodulen geplant, wurde die Anlage im Frühling 2002 weiter ausgebaut. Mittlerweile wurde eine 4te Linie zugefügt, was die Anzahl an Membranmodulen auf 28 erhöht.

Ein Fernsteuerungssystem über eine GSM-Linie erlaubt es Membratec, die Anlage vom Büro in Siders aus zu überwachen und zu steuern.

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok