Chlorothalonil: Membratec bestätigt die Wirksamkeit einer Aufbereitung mittels Umkehrosmose

Viele Wasserversorgungen im Mittelland werden aktuell mit der Chlorothalonil-Problematik in ihrem Trinkwasser konfrontiert. Eine Studie der EAWAG (Fact Sheet 02.2020) hat gezeigt, dass einzig die Umkehrosmose eine wirksame Aufbereitung ermöglicht. Membratec hat dieses Verfahren für die Wasserenthärtung bereits erfolgreich angewendet.

Im Herbst 2019 hat Membratec einen Pilotversuch für die SWG (Seeländische Wasserversorgung Gemeindeverband) durchgeführt. Die Resultate sind sehr ermutigend: alle Chlorothalonil-Metaboliten sind von der Membran zurückgehalten worden, dabei hat sich der Betrieb als mühelos und wenig energieaufwendig bewiesen.

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok