Membratec bietet innovative Lösungen für die Entfernung von Mikroverunreinigungen an. Insbesondere entwickeln wir seit 2014 das SPAK-UF-Verfahren zur Aufbereitung von Mikroverunreinigungen in Trinkwasser und Abwasser. Dieses Verfahren koppelt die Adsorption von Mikroverunreinigungen an superfeiner Pulveraktivkohle (SPAK) mit Ultrafiltration. Sowohl die Adsorptionskapazität als auch die Kinetik werden im Vergleich zur normalen PAK deutlich verbessert. Die Aufbereitung wird kompakt und die Betriebskosten können damit deutlich gesenkt werden.
Mehrere Pilotversuche mit Trink- und Abwasser haben die Wirksamkeit dieses Verfahrens bei der Entfernung verschiedener Mikroverunreinigungen (Pestizide, Chlorthalonil, Medikamente, PFAS, ...) gezeigt.
Trinkwasser
Die
Machbarkeit des SPAK-UF-Verfahrens wurde durch verschiedene Pilotversuche mit
unterschiedlichem Trinkwasser (Grundwasser, See) zur Entfernung besonders
hartnäckiger Mikroverunreinigungen (Chlorothalonil, PFAS) nachgewiesen. Im
Vergleich zu anderen Technologien ist aufgrund des deutlich geringeren
Aktivkohleverbrauchs eine erhebliche Senkung der Betriebskosten zu beobachten.
Der Vergleich für den Fall der Entfernung von Chlorothalonil-Metaboliten aus
einem Grundwasser im Kanton Bern wurde 2023 veröffentlicht (Aqua & Gas).
Die ersten
beiden grosstechnischen SPAK-UF-Anlagen wurden 2025 in Betrieb genommen.
Prospekt : SCAP-UF Trinkwasser
Abwasser
Ein
zweijähriger Pilotversuch (2018-2020) in der ARA Châteauneuf-Sion ermöglichte
es, den kontinuierlichen Betrieb des Verfahrens im industriellen Massstab zu
optimieren und zu validieren. Die SPAK-UF-Technologie sorgt für eine erhebliche
Reduzierung des Kohleverbrauchs und ermöglicht eine äusserst kompakte
Umsetzung. Die vollständigen Ergebnisse der Studie wurden in der
Zeitschrift Aqua &
Gas, Nr. 1, 2021
veröffentlicht.
Membratec
stellt sein Verfahren zur Bekämpfung von Mikroverunreiningungen vor !
Das SPAK-UF-Verfahren
ist vom VSA als
Technologie zur Aufbereitung von Mikroverunreinigungen im Abwasser zugelassen.
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.
Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.