Projektblatt
Jaman (2012)

Ort
Col de Jaman (VD), Schweiz
Betreiber
Service Intercommunal de Gestion (SIGE), Vevey
Gesamtkosten Anlage
CHF 590'000.-
Projektdaten
Rohwasser: Karstquellen
Temperatur: 4-7 °C
Nennleistung: 24 m3/h
Verfahrensablauf
Vorfiltration, Koagulation, Ultrafiltration, Netzschutz-Chlorung
Projektpartner
Projektierungsbüro des SIGE, Vevey
Chronologie
August 2010
Auftragsvergabe
Mai-September 2011
Bau Gebäude
Juni- September 2012
Bau Reservoir von 50 m3
September 2012
Montage
September 2012
Inbetriebnahme
Projektbeschrieb

Mit der bestehenden Chlordosierung konnte das Quellwasser am Lac de Jaman nicht immer zuverlässig zu Trinkwasser aufbereitet werden, da die hohe Trübung nach Niederschlägen keine ausreichende Desinfektion zuliess.

Um die Wasserqualität in Zukunft sicher stellen zu können, beschloss das SIGE den Einbau einer Ultrafiltrations-Anlage mit vorgeschalteter Inline-Flockung.

Die Anlage liegt auf über 1'500 m Höhe und kann im Winter nicht mit Fahrzeugen erreicht werden. Sie ist deshalb vollständig automatisiert und kann aus der Distanz überwacht und bei Bedarf auch gesteuert werden.

Da die Rohwasserfassung wie auch der Reinwasserbehälter höher liegen als die Aufbereitungsanlage, funktioniert die Anlage unter erhöhtem Druck. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, den Filterbetrieb ohne Rückspülpumpe und bis zu einer Leistung von 18 m3/h ohne Pumpe im Zulauf aufrecht zu erhalten.

Damit ist es möglich, Trinkwasser gemäss geltenden Normen zu erzeugen, ohne dafür wesentlich mehr Energie aufzuwenden.

Anfallende Abwässer aus den Filter-Desinfektionen und –Reinigungen werden vor Ort behandelt, da die Anlage nicht ans Kanalisationsnetz angeschlossen ist.

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok