Die am Bielersee bei Ligerz gelegene Anlage produziert Trinkwasser für den Wasserverband Twann, Ligerz, La Neuveville (TLN) und wird mit Wasser aus den Brunnmühli-Brunnen gespeist.
Diese Anlage hat die Besonderheit, dass sie aus zwei parallel laufenden und vollautomatisch arbeitenden Aufbereitungsketten besteht, d.h. entweder durch Membran-Ultrafiltration oder durch UV-Desinfektion, abhängig von einem Trübungsschwellenwert. Dank dieser Lösung können die Betriebskosten optimiert werden.
Die beiden eingesetzten Verfahren ermöglichen es, das Risiko einer bakteriellen Verschmutzung zu vermeiden.
Ausserdem wurde eine Inline-Koagulationsvorrichtung installiert, die bei Bedarf aktiviert werden kann, wenn sich die Wasserqualität verschlechtert. Die Anpassung der Aufbereitung erfolgt automatisch aufgrund der Rohwasserqualität.