Projektblatt
Vitznau (2014)

Ort
Vitznau (LU), Schweiz
Betreiber
Wasserversorgung der Gemeinde Vitznau
Gesamtkosten Anlage
CHF 380'000.-
Projektdaten
Rohwasser: Karstquellen
Temperatur: 7-9 °C
Nennleistung: 40 m3/h
Verfahrensablauf
Vorfiltration, Ultrafiltration
Projektpartner
HSK Ingenieur AG, Küssnacht
Chronologie
Juni 2014
Auftragsvergabe
August - September 2014
Umbau im Gebäude
Oktober - November 2014
Montage
November 2014
Inbetriebnahme
Februar 2015
Endabnahme
Projektbeschrieb

Das Reservoir Gruebis wird mit dem Wasser aus den Quellen Eichiberg und Balm gespiesen. Bei starken Niederschlägen oder Schneeschmelze kann die Trübung ansteigen. Mit dem alten Aufbereitungssystem (UV-Anlage) passierte es oft, dass das Rohwasser über mehrere Tage in den Verwurf geleitet werden musste.

Um eine ununterbrochene Trinkwasserproduktion in Zukunft sicherstellen zu können, beschloss die Wasserversorgung Vitznau eine Ultrafiltrations-Anlage zu installieren.

Die Ultrafiltrations-Anlage wurde in das ehemalige Rohwasserreservoir eingebaut, so dass die bestehende Gebäudehülle erhalten werden konnte. Die Anlage liegt auf 860 m Höhe, etwa 40 Meter unterhalb der Quellen. Der entsprechende Vordruck von etwa 4 bar ermöglicht den Betrieb der Anlage ohne Versorgungspumpe bis zur maximalen Produktionsleistung von 40 m3/h.

Anfallende Abwässer aus der Rückspülung und Filter-desinfektionen und -reinigungen werden vor Ort behandelt, da die Anlage nicht an das Kanalisationsnetz angeschlossen ist. Um die Abwässer kontinuierlich in geringer Menge an den Vorfluter abgeben zu können, wurde ein Sammelbecken von 8 m3 vor dem Gebäude erstellt.

Membratec SA
Ecoparc de Daval C 1
CH - 3960 Sierre
Switzerland

Tél.+41 (0)27 456 86 30
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok